zum Inhalt springen

Wundmanagement

Unter Wundmanagement versteht man eine strukturierte, interdisziplinäre Versorgung von Wunden, die unter anderem Wundanamnese, Wundinspektion, Wundbehandlung, Schmerztherapie und Wunddokumentation umfasst.

MEIN ANGEBOT:

•  Erst­ge­spräch, Wunda­na­mnese und Wund­in­spek­tion im Zuge eines Haus­be­su­ches oder bei mir in meinem Praxisraum in St. Veit

•  Planung einer indi­vi­duell ange­passten Wund­ver­sor­gung
•  Hilfe bei der Verord­nung von Verbands­stoffen
•  Zusam­men­ar­beit mit mobilen Pfle­ge­diensten, Haus­arzt, div. Fach­ärzten und Fach­spe­zia­listen
•  Bera­tung von Betrof­fenen und Ange­hö­rigen
•  Verlaufs­kon­trolle
•  Fach­ge­rechte Doku­men­ta­tion
•  Bera­tung zu diagnos­ti­zierten Krank­heits­bil­dern
•  Verbandswechsel und Kontrolle nach Bedarf

KOSTEN:

•   Erst­ge­spräch/Bedarfs­er­he­bung/Assess­ment (Haus­be­such oder bei mir in meinem Praxis­raum in St. Veit): 95,- Euro pro Stunde (exkl. Anfahrts­pau­schale)
•   Behand­lungs­pau­schale 60 Min.: 75,- Euro (für jede weiteren 15 min 15 Euro)
•   Behandlungspauschale 30 Min.: 55 Euro

ANFAHRTS­PAU­SCHALE:

•   von 10 km bis zu 25 km: 20 Euro
•   von 25 km bis 35 km: 30 Euro
•   von 35 km bis ...: nach Verein­ba­rung

Die Hono­rar­note können Sie bei Ihrer Kran­ken­kasse einrei­chen, einen entspre­chenden Teil­be­trag bekommen Sie refun­diert. Verblie­bene Kosten können Sie im Steu­er­aus­gleich unter Rubrik außer­ge­wöhn­liche Belas­tungen oder bei einer privaten Kran­ken­ver­si­che­rung geltend machen. Per Verord­nungs­schein werden die benö­tigten Verbands­stoffe verschrieben, diese kosten ledig­lich eine Rezept­ge­bühr.